Unterstütze das neue Projekt des ehemaligen «nachtwach»-Teams!

Während fast zwölf Jahren blickte Barbara Bürer den Schweizerinnen und Schweizern im Telefontalk nachtwach in die Seele.

 

«Eine Sendung, in der etwas stattfindet, das nicht nur bei SRF immer seltener wird: dass Menschen zu Wort kommen, die nicht nur atemlos von ihren Erfolgen berichten, sondern von ihrem Leben, das manchmal klappt und manchmal nicht», schrieb die Zeitschrift «Reformiert.» über die nächtliche Sendung.

 

«SRF spart bei seiner reinsten Form des Journalismus: Dem Zuhören», analysierte der Tages-Anzeiger nach dem Aus der Sendung.

 

 


Ein neuer Stern im kosmos

Damit diese Kultur des Erzählens und Zuhörens auch in Zukunft ihren Platz hat, hat das ehemalige nachtwach-Team auf privater Basis ein Nachfolge-Projekt lanciert. Mit «Barbara Bürers Kosmos» führt Barbara Bürer weiter, was sie während fast 12 Jahren bei SRF Woche für Woche getan hat: Menschen das Wort geben, die sonst nicht im Rampenlicht stehen. Sie will intime Gespräche aus dem Leben dorthin bringen, wo sie ihren Ursprung haben: Zu den Leuten. In den Wartsaal, in die Kirche, ins Spital, in die Landbeiz oder ins Kulturlokal.

 


Live dabei sein

 

 

In einer ersten Pilotphase finden drei Veranstaltungen im Zürcher Kulturhaus KOSMOS statt: Während Barbara Bürer via Gratis-Telefonnummer für Menschen in der ganzen Schweiz erreichbar ist, können BesucherInnen live vor Ort die Gespräche mit Funkkopfhörern mitverfolgen. Via Live-Stream werden die Telefonate übers Internet weiterhin in die Stuben des Landes übertragen.

Weitere Ausgaben sind für anfangs 2020 geplant. Bleibt mit dem Newsletter auf dem Laufenden!


Wer steckt hinter dem Projekt?

Hinter «Barbara Bürers Kosmos» steht der Verein «Erzählte Leben». Mit dem neuartigen Talkformat vor Publikum möchte der Verein erzählte Schweizer Alltagsgeschichten verbreiten und an verschiedenen Orten in der Schweiz Gespräche vor Publikum lancieren.

Download
Jahresbericht Verein Erzählte Leben 2019
Jahresbericht 2019 BBK.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB

«Barbara Bürers Kosmos» wird unterstützt

von der Gemeinnützigen Gesellschaft des Kantons Zürich und der Cassinelli Vogel Stiftung – Herzlichen Dank!